Es wurden 1068 Projekte gefunden

DynOpt-San - Digital unterstützte und modulare Sanierung von Mehrfamilienh?usern in Quartieren mit PVT-PCM-W?rmepumpensystemen und selbstlernendem Energiemanagement

Ziel des Projektes ist es, die energetische Sanierung von Mehrfamilienh?usern in Quartieren mit digitalen Werkzeugen zu unterstützen. Wir entwickeln dazu unter anderem einen auf KI basierenden Energiemanager, der Nachfrage und Angebot von Energie im Kontext integrierter Solar-W?rmepumpensysteme über mehrere Wohnungen und Geb?ude hinweg vorhersagen ...

Laufzeit: 01/2024 - 12/2026

TRR 318 - Teilprojekt IRG BI

Laufzeit: 01/2024 - 12/2026

QuaMath Unterrichts- und Fortbildungsqualit?t im Mathematikunterricht entwickeln

QuaMath ist ein Programm des Deutschen Zentrums für Lehrkr?ftebildung Mathematik (DZLM) und wird gef?rdert von der Kultusministerkonferenz (KMK). QuaMath hat das Ziel, zur St?rkung der mathematischen Bildung in Deutschland beizutragen, indem 10 000 Schulen und deren Lehrkr?fte bei der Weiterentwicklung ihres Mathematikunterrichts durch ...

Laufzeit: 01/2024 - 12/2027

Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Grundschule: "Lernchancen von Kindern in offenen Lernformaten beobachten, dokumentieren, und sichtbar machen"

In einer qualitativ strukturierten Beobachtungsstudie wird untersucht, welche Facetten der sogenannten Gestaltungskompetenz (de Haan 2008) Kinder entwickeln, wenn sie in offenen, selbst bestimmbaren und problembasierten Lernsettings an BNE-Themen arbeiten. An sechs Schulen in drei Bundesl?ndern werden Fokuskinder über einen mehrw?chigen Zeitraum ...

Laufzeit: 01/2024 - 12/2025

Kontakt: Nina Celine Basten

Die Entstehung eines Zollraumes in Flandern und Brabant als Zugang zum Staatsbildungsprozess in den Spanischen Niederlanden (1659–1699)

Im Zentrum des Forschungsprojektes stehen die Spanischen Niederlande in der Periode zwischen dem Pyren?enfrieden und dem Spanischen Erbfolgekrieg. Ob sich in diesem Gebiet in dieser Zeit ein Staat (weiter)entwickelt hat, ist kaum untersucht worden. Das Forschungsprojekt soll anhand vom Entwicklungsprozess eines Zollraumes in den wirtschaftlich ...

Laufzeit: 01/2024 - 12/2029

HowToDIGITAL - Digitale Kompetenzen und Entwicklung digitaler Tools für die station?re und ambulante Versorgung

In den vergangenen Jahren wurde eine Vielzahl von digitalen L?sungen zur Verbesserung der ambulanten und station?ren Versorgung eingeführt. Im Vordergrund stehen dabei datengetriebene Innovationen, welche die medizinische Routine vereinfachen k?nnen. Beispiele dafür sind die Auswertung radiologischer Bilddaten durch Künstliche Intelligenz oder die ...

Laufzeit: 01/2024 - 12/2026

TRR 318 - Subproject C5

Laufzeit: 01/2024 - 12/2024

TRR 318 - Subproject C3

Laufzeit: 01/2024 - 12/2024

TRR 318 - Subproject B5

Laufzeit: 01/2024 - 12/2024

TRR 318 - Subproject B3

Laufzeit: 01/2024 - 12/2024