1098 projects were found

Begleitstudie zur Einführung des AStA-Kulturtickets an der Universit?t Paderborn

Im Wintersemester 2022/2023 hat der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universit?t Paderborn das sogenannte ?Kulturticket“ eingeführt. Dieses erm?glicht allen Studierenden der Universit?t Paderborn den kostenlosen Besuch unterschiedlichster Kultur- und Sportveranstaltungen (z. B. Fu?ballspiele, Theater- und Konzertaufführungen, ...

Duration: 01/2022 - 09/2023

Nachhaltigkeitsoptimiertes Life Cycle Assessment technologisch hochkomplexer Produkte am Beispiel Automobilbeleuchtung

In the NALYSES project, a sustainability-optimized life cycle of highly complex technological products is to be realized. Already in the development process, reparability and reusability after the product's end of life (through material recovery and reuse of entire assemblies) are to be taken into account, which requires the development of novel ...

Duration: 01/2022 - 12/2025

Covid-19 als Beschleuniger sozialer Ungleichheit- kleinr?umige Analysen mit deutschen Nachbarschaftsdaten

In this project we seek to understand the role of disadvantaged neighborhoods with low average socio-economic status of their inhabitants. Individuals in low-income neighborhoods are often assumed to have limited possibilities to avoid contacting people infected with Sars-Cov2. This can be due to bad housing situations (e.g., more individuals live ...

Duration: 01/2022 - 12/2022

Computergestütztes Lernen argumentativen Schreibens in der digitalen Schulbildung (DFG)

Duration: 01/2022 - 06/2025

Mathematik aufholen nach Corona

Duration: 01/2022 - 06/2023

Du Ch?telet's Philosophie und ihre Beziehung zu Leibniz und Wolff: ?bereinstimmungen und Unterschiede – Mercator Fellowship

Das hier vorgeschlagene Projekt will die detaillierte Erforschung von Du Ch?telets Verh?ltnis zu Leibniz und Wolff voranzutreiben. Du Ch?telets eigene Referenzen auf Leibniz und Wolff beziehen sich haupts?chlich auf ihre metaphysischen Grundlagen und damit auf einen Kern ihres Werkes, vor allem wenn man dieses aus philosophiegeschichtlicher ...

Duration: 01/2022 - 12/2023

Constellations

Constellations – Regelm??iges Ausstellungsformat des Fachs Kunst im Kunstverein Paderborn?Constellations“ ist der Titel eines neuen Ausstellungsformats, in dem Studierenden der Universit?t Paderborn im Kunstverein Paderborn ausgew?hlte Positionen zeigen. In immer anderen und neuen thematischen Konstellationen geben sie ein Einblick in die ...

Duration: 01/2022 - 12/2024

Publikationsreihe ?Schnittstelle Kunstunterricht“

Klappentext: Schnittstelle Kunstunterricht. K?rper – Raum – Skulptur, Band 1, 2022Es geh?rt zu den Herausforderungen der Gestaltung von Kunstunterricht, die vielen Kontexte und Bezugsfelder aus Kunst und Kunstwissenschaft, die didaktischen Positionen und Orientierungen im Fachdiskurs, die Voraussetzungen und Interessen der Lernenden sowie ...

Duration: 01/2022 - 12/2024

Ein Zweiskalenmodell für Sch?digungsvorg?nge bei der spanenden Bearbeitung von kohlenstofffaserverst?rkten Kunststoffen

This project includes an experimental characterization of the carbon-fiber-reinforced plastic (CFK) composite and its components, material modeling, CFK machining tests, and simulation-supported analyses of CFK machining. Its main objective is the simulation-supported prediction of machining damage mechanisms of CFK. Four basic relevant damage ...

Duration: 01/2022 - 12/2025

Faktoren von regul?ren Graphen

The main research objective of the present project has been the study of the existence of pairwise disjoint perfect matchings in regular graphs. We prove the existence of highly edge-connected regular graphs which have only ?few'' pairwise disjoint perfect matchings.

Duration: 01/2022 - 12/2022