QualOER: Quality assurance for the OER content on ORCA.nrw (QualOER)
The aim of the sub-project is to develop a quality assurance concept for the OER content on the state-wide platform ORCA.nrw. This addresses the fact that without a quality assurance concept, it is hardly possible for teachers and students as users of the state portal to systematically assess the quality of the teaching and learning materials in ...
Duration: 12/2020 - 12/2021
Musical Communities in the (Post-)Digital Age - Teilprojekt Paderborn (MusCoDA-TPP)
MusCoDA untersucht Songwriting-Prozesse als Beispiel kollektiver Kreativit?t in (post-)digitalen Gemeinschaften. Im Fokus des Teilprojekts an der Universit?t Paderborn stehen informelle Bands und Solomusiker:innen, w?hrend das Erfurter Teilprojekt Songwriting an Schulen in den Blick nimmt. Dabei werden kollaboratives und kooperatives Lernen in ...
Duration: 12/2020 - 02/2025
Contact: Timo Neuhausen, M.Ed.
Besuch im Atelier des 21. Jahrhunderts
Was bedeutet der Einzug der sogenannten ?Digitalen Revolution“ in die Ateliers von Künstlerinnen und Künstlern der Gegenwart? Inwieweit dominiert und homogenisiert der Computer zunehmend den Atelierraum? Wie pr?gt die Digitaltechnik den Atelieralltag und verschiebt dadurch Gewichtungen innerhalb des Ateliers? Ist das Atelier zugleich Unternehmen, ...
Duration: 11/2020 - 01/2021
digGer – Open education in German studies – Project phase I
The digGer project focuses on the development of modular, multimedia-supported learning arrangements embedded in three operational scenarios. These consist of seven interrelated subject areas to promote media technology, media communication and media reflexive skills for philologists, especially German studies or German language didactics, text, ...
Duration: 11/2020 - 10/2022
UneS-ICILS (Unerwartbar erfolgreiche Schulen im digitalen Wandel) - eine qualitative Vertiefungsstudie zu ICILS 2018
Duration: 10/2020 - 12/2023
arbeitswelt + - KI für die Arbeitswelt des industriellen Mittelstands
Mit der Technologie ?Künstliche Intelligenz“ (kurz: KI) werden weitreichende Potenziale und Chancen einer Transformation der industriellen Wertsch?pfung verbunden. Dabei wird KI nach wie vor als vorwiegend technische Option wahrgenommen. Ein Verst?ndnis von KI im Arbeitskontext als umfassende sozio-technische Herausforderung ist ansatzweise ...
Duration: 10/2020 - 09/2025
Family Business Library Rural and Regional Libraries as Local Family Entrepreneurship centres
Family Business Library Rural and Regional Libraries as Local Family Entrepreneurship centresThe ERASMUS Family Business Library project is an adult education project funded by the European Commission. It promotes entrepreneurship education in non-urban and rural areas. The core idea of the project is to reach out to people in rural areas through ...
Duration: 10/2020 - 05/2022
Digital process integration in vocational teacher training
?Die digitale Transformation ver?ndert Berufe in einer Geschwindigkeit, die berufsbildende Schulen – und in der Konsequenz die berufliche Lehrerbildung – vor gro?e Herausforderungen stellt. Das Projekt ?DiPoLe‘ betrachtet die digitale Transformation nicht als prim?r technologische Herausforderungen; vielmehr versteht es digitale Transformation als ...
Duration: 10/2020 - 12/2023