Historisches Lernen im bilingualen Geschichtsunterricht
Das Promotionsprojekt untersucht Prozesse historischen Lernens im bilingualen Geschichtsunterricht. Der Fokus liegt dabei sowohl auf dem Unterrichtsgeschehen als auch auf den Perspektiven der Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrkr?fte. Die Untersuchungsgrundlage bilden daher Unterrichtsvideographien sowie Einzelinterviews.
Laufzeit: 01/2021 - 12/2025
Historisch-kritische digitale Edition der handschriftlichen Fassung von ?milie Du Ch?telets Institutions de physique, Bibliothèque Nationale de France (BNF), Signatur: Fran?ais 12265
?milie Du Ch?telet, in der neueren Forschung als ?[d]aring genius“ und ?excellent representative of the Age of European Enlightenment“ (Zinsser 2007; Hagengruber 2011, 2) gepriesen, hat mit ihren Institutions de physique eine metaphysisch fundierte Naturphilosophie vorgelegt, deren Besonderheit darin besteht, in einer Zeit, da Newtonianer und ...
Laufzeit: 01/2021 - 12/2024
Frühneuzeitliche Bibliotheken des Hellweg-Raums: Digitalisierung – Kulturtransfer – Erberückgewinnung
Ausgehend von historischen Bestandsverzeichnissen überwiegend aus dem 18. Jahrhundert, zielt das Vorhaben auf die digitale Modellierung von zwanzig ausgew?hlten frühneuzeitlichen Bibliotheken des Hellwegraums. Indem es die handschriftlichen Bestandslisten digital ediert und mit den Katalogdaten der erhaltenen Bücher verknüpft, wo m?glich auch mit ...
Laufzeit: 01/2021 - 12/2026
Flüsse und Matchings in Graphen
Die Theorie der Graphenf?rbung nimmt eine zentrale Stellung in der diskreten Mathematik und insbesondere der Graphentheorie ein. Die Forschung zur 4-Farben-Vermutung (seit 1976 als 4-Farben-Theorem etabliert) hat viele Bereiche der Graphentheorie gepr?gt. Tait (1880) zeigte, dass das 4-Farben-Theorem ?quivalent zu der Behauptung ist, dass jeder ...
Laufzeit: 01/2021 - 12/2023
Explainable Feature Importance: Interpretierbare maschinelles Lernen durch spieltheoretische Analyse von Einflussgr??en und Interaktionseffekten
Methoden des maschinellen Lernens (ML) unterstützen die Suche nach Mustern in Daten und Zusammenh?ngen zwischen Variablen, z.B. in komplexen bio-medizinischen Systemen. Auf diese Weise k?nnen sie neue Einsichten vermitteln und Entscheidungen in Handlungs?feldern wie der medizinischen Diagnostik verbessern. Neben der Güte der aus den Daten gelernten ...
Laufzeit: 01/2021 - 12/2024
Erich Wolfgang Korngold Werkausgabe (EWK-WA)
In der EWK-WA werden s?mtliche musikalische Werke des austroamerikanischen Komponisten Erich Wolfgang Korngold, mit Ausnahme der Operettenbearbeitungen und sonstiger Arrangements von Stücken anderer Komponisten, ediert. Vor allem die Edition der Filmmusik – Korngold pr?gte ma?geblich das Idiom dessen, was bis heute als klassischer ?Hollywood-Sound? ...
Laufzeit: 01/2021 - 12/2045
Energieeffiziente experimentelle Schwingungsanalyse
Ziel des Vorhabens ist die Validierung einer adaptiven Regelungsmethode in Verbindung mit dem Einsatz eines innovativen Koppelelements zur effizienten Analyse unbekannten nicht?linearen Schwingungsverhaltens mechanischer Strukturen. Moderne ressourcensparende Strukturen weisen durch Leichtbau, neue Materialien und effizientere Konstruktionen einen ...
Laufzeit: 01/2021 - 12/2022
Development of scalable anti-counterfeiting optical metasurfaces with nanoprint
Durch die Verschmelzung unseres Lebens mit IoT-Technologien (Internet der Dinge) stehen wir kurz davor, die hypervernetzten Gemeinschaften zu betreten. Hier ist die Frage nach der Identit?t, wer ich bin, wer sie sind und was die Dinge sind, sicherlich zu einem wichtigen Thema geworden. Die Entstehung der Informationsgesellschaft bringt jedoch eine ...
Laufzeit: 01/2021 - 12/2022
Bwerbung der Pader um das Europ?ische Kulturerbe-威尼斯人官网gel
Die ?Urbane Flusslandschaft Pader“ ist Gegenstand einer Bewerbung um das Europ?ische Kulturerbe-威尼斯人官网gel (EKS). Ein Ausgangspunkt dieses Kooperationsprojektes, das von der Stadt und Universit?t Paderborn seit 2021 gemeinsam erarbeitet wird, liegt nicht zuletzt im ungew?hnlich reichen Grund- und Quellwasserschatz, welcher die gut 1200j?hrige ...
Laufzeit: 01/2021 - 12/2024
STEM in Action - Open Educational Resources for Teachers
Das ERASMUS+ Projekt "STEM in Action - Open Educational Resources for Teachers" fokussiert die Entwicklung, Erprobung und Evaluation von Online- und Face-to-Face-STEM-Kursen für Lehrkr?fte und ist im Bereich der Hochschulbildung angesiedelt.Es hat eine Dauer von 36 Monaten. Die Projektsprache ist Englisch.STEM steht im Englischen für Science, ...
Laufzeit: 12/2020 - 12/2023