Es wurden 1098 Projekte gefunden
Project image

Raumregime: Wie frühneuzeitliche Bauten Geschichte machten

In der Geschichte ist Raum nicht einfach physikalisch oder geographisch gegeben. Vielmehr wird er durch Handlungen und Deutungen von Menschen hervorgebracht und st?ndig umgestaltet. Deshalb bleibt er auch gegenüber dem historischen Geschehen nicht neutral, sondern greift darin ein, bringt es mit hervor. Dies ist die Einsicht, die dem ?spatial turn? ...

Laufzeit: 04/2020 - 12/2026

CarbHealth - Qualit?tsverbesserung kohlenhydratreicher Grundnahrungsmittel als Beitrag zu einer besseren Stoffwechselgesundheit

CarbHealth wird sich der Forschungsfrage widmen, ob der gewohnheitsm??ige Verzehr eines ?-Glukanballaststoffreichen Brotes einen wesentlichen Baustein einer gesunden pflanzlichen Ern?hrungsweise darstellen kann und sich positiv auf das K?rpergewicht und das T2DM Risiko auswirkt.Das Konsortium von Partnern aus Norwegen, Deutschland und Schweden wird ...

Laufzeit: 04/2020 - 03/2024

,Spielregeln' Jugendlicher im Umgang mit Geschichte. Eine rekonstruktive Studie zu Aushandlungsprozessen anhand von Kolonialfotografien und ihren Interpretationen

Das Promotionsprojekt geht der Frage nach ,Spielregeln' im Umgang mit Geschichte nach. Ziel des qualitativen Forschungsprojekts ist es, gewohnte gemeinsam geteilte und für angemessen gehaltene Umg?nge mit Geschichte zu rekonstruieren und somit Aussagen über die geschichtskulturelle Dispositionen sowie Routinen Jugendlicher zu machen. Konkret wurde ...

Laufzeit: 04/2020 - 04/2024

Project image

EML4U: Erkl?rbares Maschinelles Lernen für interaktive episodische Updates von Modellen

Mit Maschinellem Lernen (ML) lassen sich anhand von Daten komplexe Zusammenh?nge modellieren. Somit k?nnen aufw?ndige und oft grob vereinfachte mathematische Modellierungen bestimmter Gegebenheiten umgangen werden. Au?erdem er?ffnet sich zudem eine neuartige Funktionalit?t: ML-Modelle k?nnen datengetrieben an ge?nderte Anforderungen und Bedingungen ...

Laufzeit: 04/2020 - 03/2022

Project image

COMeIN (Communities of Practice NRW für eine Innovative Lehrerbildung) - Qualit?tsmanagement

Das Qualit?tsmanagement als Teil des vom BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) im Rahmen der Qualit?tsoffensive Lehrerbildung gef?rderten Vorhabens COMeIN (Communities of Practice NRW für eine innovative Lehrerbildung) dient der wissenschaftlichen Qualit?tssicherung der Prozesse im Verbundprojekt. 

Laufzeit: 04/2020 - 10/2023

Entwicklung hochdynamischer Prüfzylinder für Prüfst?nde

Im Rahmen des Vorhabens soll ein neuartiger hydraulischer Prüfzylinder mit selbsteinstel?lender Regelung entwickelt werden. Dabei liegt der Fokus auf der Dynamik des Zylinders, um einen Einsatz als Belastungseinheit in Lebensdauerprüfst?nden zu erm?glichen. Kon?ventionelle Hydraulikzylinder besitzen hierfür eine zu geringe Bandbreite bzgl. der ...

Laufzeit: 03/2020 - 12/2022

Project image

DaLiS@OWL: Datenkompetenzen für Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft

DaLiS@OWL (Kurzform von DataLiteracySkills@OWL) ist das Projekt der Universit?t Bielefeld (Konsortialführerin), der Universit?t Paderborn und der Fachhochschule Bielefeld für eine f?cher- und hochschulübergreifende Vermittlung von Data Literacy Skills (DaLiS) für Studierende aller F?cher. Das Projekt zielt darauf ab, Studierende durch eine ...

Laufzeit: 03/2020 - 02/2023

Kontakt: Marcel Gemander

COMeIN - Communities of Practice NRW für eine innovative Lehrerbildung

Laufzeit: 03/2020 - 12/2023

Energieeffiziente Herstellung und mechanismenbasierte Charakterisierung des Korrosionsermüdungsverhaltens von laserstrukturierten Hybridverbunden

Ziel des Forschungsprojekts ist energieeffiziente Herstellung von Hybridbauteilen aus laserstrukturierter Aluminiumlegierung 6082 und auf Epoxidharz basierendes CFK-Prepreg, bei der die beiden Komponenten in einem Schritt gemeinsam umgeformt und verbunden werden. Dadurch kann der Herstellungsprozess effizienter gestaltet werden, da weitere ...

Laufzeit: 03/2020 - 01/2025

Schule auf Distanz – Perspektiven und Empfehlungen für den Schulalltag

Datenerhebung: Institut für Demoskopie AllensbachErste Berichtlegung: Mai 2020

Laufzeit: 03/2020 - 06/2020