Es wurden 1091 Projekte gefunden

Flüsse und Matchings in Graphen

Die Theorie der Graphenf?rbung nimmt eine zentrale Stellung in der diskreten Mathematik und insbesondere der Graphentheorie ein. Die Forschung zur 4-Farben-Vermutung (seit 1976 als 4-Farben-Theorem etabliert) hat viele Bereiche der Graphentheorie gepr?gt. Tait (1880) zeigte, dass das 4-Farben-Theorem ?quivalent zu der Behauptung ist, dass jeder ...

Laufzeit: 01/2021 - 12/2023

ProReBe – Professionalisierung im Referendariat und Berufseinstieg

Die Professionalisierung von (angehenden) Lehrkr?ften stellt angesichts der Komplexit?t des Arbeitsfeldes eine Herausforderung dar, welche den Einbezug vielf?ltiger Perspektiven erfordert, um ad?quat bearbeitet werden zu k?nnen (Cramer, K?nig, Rothland & Bl?meke, 2020). W?hrend das Lehramtsstudium h?ufiger Gegenstand der Forschung ist, werden das ...

Laufzeit: 01/2021 - 12/2025

Papstherrschaft im Raumentwurf: Die Architekturbücher Domenico Fontanas (1543–1607) und das Rom Sixtus’ V.

Wer zur allgemeinen Geschichte des europ?ischen St?dtebaus bzw. zur r?mischen Stadtgeschichte am Ende des 16. Jahrhunderts im Speziellen forscht, kommt sowohl an Domenico Fontana (1543–1607) als auch an dessen Architekturbüchern (1590, 1604) nicht vorbei.Bereits in ihrer Konzeption und Ausführung stellen die zwei B?nde der Trasportatione ...

Laufzeit: 01/2021 - 12/2025

Project image

Paderpedia.de: Online-Enzyklop?die der Pader und Citizen-Science-Projekt

Das Online-Portal Paderpedia setzt sich zum Ziel, alles Wissenswerte über den kürzesten Fluss Deutschlands in einer Datenbank zusammenzuführen. Es soll als digitaler Ausgangspunkt für eine intensivere Besch?ftigung mit der Geschichte und ?kologie der urbanen Flusslandschaft Pader dienen, wobei 威尼斯人官网 selbst aktiv werden k?nnen. So pr?sentieren wir ...

Laufzeit: 01/2021 - 12/2027

MINT Bildung für Jugendliche – MINT 4.OWL / MINT OWL 4.0

Mit dem Projekt MINT Community 4.OWL wird die MINT-F?rderung in der Fl?chenregion OstWestfalenLippe auf eine neue Stufe gestellt. Ziel ist es, Jugendlichen die Ver?nderungen der digitalen Arbeitswelt in praxisnahen Angeboten zu vermitteln und für naturwissenschaftlich-technische Berufe zu begeistern. Dazu wurden mobile MINT-Mach-Angebote entwickelt ...

Laufzeit: 01/2021 - 12/2023

Project image

STEM in Action - Open Educational Resources for Teachers

Das ERASMUS+ Projekt "STEM in Action - Open Educational Resources for Teachers" fokussiert die Entwicklung, Erprobung und Evaluation von Online- und Face-to-Face-STEM-Kursen für Lehrkr?fte und ist im Bereich der Hochschulbildung angesiedelt.Es hat eine Dauer von 36 Monaten. Die Projektsprache ist Englisch.STEM steht im Englischen für Science, ...

Laufzeit: 12/2020 - 12/2023

QualOER: Qualit?tssicherung für den OER-Content auf ORCA.nrw (QualOER)

Ziel des Teilprojekts ist die Entwicklung eines Qualit?tssicherungskonzepts für den OER-Content auf der landesweiten Plattform ORCA.nrw. Dies begegnet dem Umstand, dass es Lehrenden und Studierenden als Nutzer*innen des Landesportals ohne ein Qualit?tssicherungskonzept kaum m?glich ist, die Qualit?t der Lehr- und Lernmaterialien systematisch in ...

Laufzeit: 12/2020 - 12/2021

Vermiedene Kreuzungen von Lamb-Wellenmoden in mehrlagigen Strukturen

Laufzeit: 12/2020 - 11/2023

Project image

PORQUE: Polylingual Hybrid Question Answering

Laufzeit: 12/2020 - 11/2023

Musical Communities in the (Post-)Digital Age - Teilprojekt Paderborn (MusCoDA-TPP)

MusCoDA untersucht Songwriting-Prozesse als Beispiel kollektiver Kreativit?t in (post-)digitalen Gemeinschaften. Im Fokus des Teilprojekts an der Universit?t Paderborn stehen informelle Bands und Solomusiker:innen, w?hrend das Erfurter Teilprojekt Songwriting an Schulen in den Blick nimmt. Dabei werden kollaboratives und kooperatives Lernen in ...

Laufzeit: 12/2020 - 02/2025

Kontakt: Timo Neuhausen, M.Ed.