Es wurden 1068 Projekte gefunden

Fractional Variational Integration and Optimal Control

Laufzeit: 01/2017 - 12/2021

Hardware-in-the-Loop-Umgebung zur mehrdimensionalen Achsprüfung und Fahrwerksauslegung

Die Hardware-in-the-Loop-Simulation (HiL-Simulation) ist eine bew?hrte Test- und Entwicklungsmethode für mechatronische Produkte, die insbesondere in der Automobilentwicklung eingesetzt wird. Die zu testende Teilkomponente eines Gesamtsystems wird real aufgebaut, von den restlichen Komponenten werden Modelle auf einem Echtzeitsystem simuliert, und ...

Laufzeit: 01/2017 - 12/2022

Project image

OptiAMix: Mehrzieloptimierte und durchg?ngig automatisierte Bauteilentwicklung für additive Fertigungsverfahren im Produktentstehungsprozess

Projekttr?ger: Karlsruhe (PTKA)Themenfeld: "Additive Fertigung – Individualisierte Produkte, komplexe Massenprodukte, innovative Materialien (ProMat_3D)"Aufgrund hoher konstruktiver Freiheiten erlangen additive Fertigungsverfahren ein zunehmend wachsendes Interesse in der Industrie und der Forschung. So bescheinigt der VDI der Technologie ...

Laufzeit: 01/2017 - 09/2020

infantaticum, regina, imperatrix - Erbe und Herrschaft von T?chtern spanischer Herrscher im 10. - 12. Jahrhundert (Arbeitstitel, Promotionsprojekt Dania Lins)

Wie einer Urkunde aus dem Jahr 1157 zu entnehmen ist, t?tigte Sancha, die Schwester K?nig Alfons VII., einleitend mit den Worten ?Ego Sancia regina, comitis Raimundi et Vrrache regine ragina proles ...“ eine Spende an die Kathedrale von Zamora und die Kirche von San Miguel de Mercadillo. Eine für das spanische Hochmittelalter typische und doch ...

Laufzeit: 01/2017 - 12/2024

AUTOMATISMEN UND STRUKTUR: ZU PROZESSEN DER AUFL?SUNG UND ZERSETZUNG (INT. TAGUNG AN DER UNIVERSIT?T PADERBORN)

Zum Abschluss des Graduiertenkollegs ?Automatismen“ wurde auf der international besetzten Konferenz die Forschungsperspektive der Automatismenforschung gleichsam von der Gegenseite her aufgegriffen. Nicht mehr Ph?nomene der Strukturentstehung au?erhalb geplanter Prozesse standen zur Diskussion, sondern umgekehrt die Frage, ob und inwiefern ...

Laufzeit: 01/2017 - 01/2017

It’s OWL: Transferprojekt Konzipierung und Regelungsentwurf einer semiaktiven Sitzfederung (itsowl-TT-ReSiFe)

Laufzeit: 01/2017 - 10/2017

Forschungsschwerpunkt "Digitale Zukunft"

Das Ziel unseres Forschungsschwerpunkts ist es, die wissenschaftlichen Grundlagen für ein Gesamtkonzept ?Digitale Zukunft“ für Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Selbstst?ndige und Privatpersonen zu entwickeln, um sie bei der aktiven Gestaltung des digitalen Wandels zu unterstützen. Unsere Forschung basiert auf einem integralen Konzept. Diesem ...

Laufzeit: 01/2017 - 04/2021

LehramtsNavi: Weiterentwicklungsorientiertes Self-Assessment am ?bergang zum Lehramtsstudium

Durch ein Online-Self-Assessment sowie 威尼斯人官网s erhalten Lehramtsstudierende in allen Phasen des Studiums Einblicke in die eigenen überfachlichen Kompetenzen. 威尼斯人官网 werden so zu ihrer Weiterentwicklung angeregt. Alle Ma?nahmen sind auf wissenschaftlicher Grundlage konzipiert und werden regelm??ig formativ und summativ evaluiert.Finanzierung: ...

Laufzeit: 01/2017 - 10/2024

Quantum Algorithms from the Interplay of Simulation, Optimization, and Machine Learning

Laufzeit: 01/2017 - 12/2018

GreenOnWaterCat: Unravelling the Nature of Green Organic "On-Water" Catalysis via Novel Quantum Chemical Methods

Laufzeit: 01/2017 - 12/2021