Innovations-Forschungsgro?ger?t
Die Forschung zu Methoden und Werkzeugen im ?bergang von Innovations- zu Entwicklungsmanagement erfordert die integrierte synchronisierte Erfassung und Analyse von Daten aus Kollaboration und gleichzeitiger Mensch-Technik-Interaktion. Das Innovations-Forschungsgro?ger?t wird zur Forschung in folgenden Bereichen ben?tigt:1) Entwicklung innovativer ...
Laufzeit: 01/2019 - 12/2019
Multifunktionale, aktive und nichtlineare optische Metaoberfl?chen
Intelligente planare Systeme, die eine Reihe von gleichzeitigen bei gleichzeitig kompakten Gr??e erfüllen k?nnen, sind in der aktuellen Optik-Forschung ein zentrales Thema. Meta-Oberfl?chen bestehen aus künstlichen subwellenl?ngen dicken Strukturen, die in der Lage sind, die optischen Eigenschaften von Lichtwellen umfassende zu beeinflussen. ...
Laufzeit: 01/2019 - 12/2022
Spektrale Korrespondenzen für negativ gekrümmte Riemannsche lokal-symmetrische R?ume
Das zentrale Ziel des Vorhabens ist die Beschreibung der Pollicott-Ruelle-Resonanzen lokal-symmetrischer R?ume negativer Krümmung mithilfe einer zu etablierenden Korrespondenz zwischen diesen Resonanzen und Quantenresonanzen. Es gibt enge Zusammenh?nge zwischen den dynamischen Eigenschaften eines freien Teilchens auf negativ gekrümmten kompakten ...
Laufzeit: 01/2019 - 12/2023
FOR 2863: Metrologie für die THz Kommunikation (Meteracom)
Für den Fortschritt von Kommunikationssystemen im THz Bereich ist es von entscheidender Bedeutung, genaue Messungen durchführen zu k?nnen. Die Messtechnik bei THz-Frequenzen befindet sich allerdings noch in einem frühen Stadium und umfasst, Stand heute, nur die Detektorkalibrierung, ultraschnelle Messger?te und die Messunsicherheitsanalyse ...
Laufzeit: 01/2019 - 12/2024
Halbleiter-Quantenfilme angeregt mit nicht-klassischen Lichtzust?nden: Wechselspiel zwischen photonischen Quanten-Korrelationen und Vielteilchen-Wechselwirkungen in Festk?rpersystemen
Im Vergleich zu atomaren Systemen ist die theoretische Beschreibung der optischen Eigenschaften von Volumenhalbleitern und Nanostrukturen wesentlich komplexer, aber auch reichhaltiger und in weiten Bereichen durch die Wahl der Geometrie und der Materialzusammensetzung, z.B. in Quantenfilmen, designbar. W?hrend in Atomen die elektronischen Zust?nde ...
Laufzeit: 01/2019 - 12/2022