Es wurden 1068 Projekte gefunden

Wissenschaftliche Begleitung der Evaluation an Modellschulen im Projekt ?Lernen mit digitalen Medien‘ in Schleswig-Holstein (2. Projektphase)

Laufzeit: 06/2018 - 03/2019

Automotive VLC - Open Hardware Project Kommunikation mit sichtbarem Licht (1. Projektphase)

Licht Emittierende Dioden (LEDs) werden immer h?ufiger als prim?re Lichtquelle im innen wie auch im au?en Bereich eingesetzt. Neben ihre Funktion als Lichtquelle k?nnen LEDs, dank ihrer hohen Schaltgeschwindigkeit, auch für das neue Einsatzgebiet der Kommunikation mit sichtbarem Licht (VLC) verwendet werden. VLC nutzt dabei mehrere THz lizenzfreie ...

Laufzeit: 06/2018 - 12/2023

Heterogene Widerstandskulturen: Sprachliche Praktiken des Sich-Widersetzens von 1933 bis 1945

Trotz permanenter Lebensgefahr entschieden sich zahlreiche Menschen w?hrend des deutschen Nationalsozialismus zum Widerstand. Seine Formen waren vielf?ltig und nicht immer spektakul?r, jedoch fanden sie immer Ausdruck in individuellen, heterogenen sprachlichen Praktiken. Das von 2018 bis 2021 von der DFG gef?rderte Projekt ?HetWiK“ (Heterogene ...

Laufzeit: 05/2018 - 04/2021

TRR 142; TP A07: 威尼斯人官网 nichtentartete stimulierte Zweiphotonen-Emission in Halbleitern

Bei der Zweiphotonen-Emission erfolgen optische ?berg?nge durch die gleichzeitige Emission von zwei Photonen. Hier wollen wir Zweiphotonen-Emissionen, die durch nichtentartete Femtosekunden-Impulse stimuliert werden, experimentell und theoretisch untersuchen. ?hnlich wie bei nichtlinearen Absorptionen sind solche Prozesse vermutlich dann massiv ...

Laufzeit: 04/2018 - 12/2021

IT-Support im Kontext des schulischen Einsatzes digitaler Medien

Vertiefung zum L?nderindikator 'Schule digital'Berichtlegung: M?rz 2019

Laufzeit: 04/2018 - 03/2019

Project image

Kompetenzentwicklung für den inklusiven Unterricht

Die Entwicklung inklusiver Bildungssysteme stellt national als auch international eine der gr??ten Herausforderungen dar. Damit sind Fragen nach der Aus-, Fort- und Weiterbildung (angehender) Lehrerinnen und Lehrer für die inklusive Schule verknüpft. Bislang fehlten hierfür geeignete Konzepte, die empirisch in umfassender Weise abgesichert sind. In ...

Laufzeit: 04/2018 - 03/2021

Religi?se Diversit?t in Curricula der islamisch-theologischen Studien

Die Projektwerkstatt diente der Konsolidierung und Weiterentwicklung bestehender Programme zur Ausbildung von Lehrkr?ften für den islamischen Religionsunterricht an deutschen Schulen. Dazu wurden an den Standorten der Islamischen Theologie Interviews mit Lehrenden des islamischen Religionsunterrichts durchgeführt. Um Rückschlüsse über ihren Umgang ...

Laufzeit: 04/2018 - 04/2019

Kontakt: Jun.-Prof. Dr. Naciye Kamcili-Yildiz

Use of care robots in welfare services: New models for effective orientation

Orientation is here defined as introduction to technology use and learning of different skills for effective use in the spirit of co-creation. Various obstacles to care robot acceptance and shortcomings in their use have been identified. In this ORIENT project, new methods and models will be developed for orientation into care robot use – taking ...

Laufzeit: 04/2018 - 03/2020

COALA - Elektrooptische MIMO-Radarsysteme für das Autonome Fahren

Unsere Fachgruppe entwickelt in Kooperation mit Partnern aus Industrie und Forschungsinstituten hochintegrierte elektrooptische MIMO-Radarsensoren für Anwendungen im Bereich hochautomatisiertes Fahren. Im Gegensatz zu anderen Sensorkonzepten für automatisches Fahren, wie z. B. Lidar (Light detection and ranging), VLC (visible light communication) ...

Laufzeit: 03/2018 - 12/2023

GeschichteN in Bewegung. Erinnerungspraktiken, Geschichtskulturen und historisches Lernen in der deutschen Migrationsgesellschaft

Das Forschungsprojekt ging der Frage nach, was kollektiv bedeutsame Vergangenheit im Kontext der Diversit?t in der deutschen Migrationsgesellschaft bedeutet. Welchen aktuellen Herausforderungen begegnet das historische Lernen in einer pluralen Gesellschaft? Wie werden Fragen der Diversit?t, Zugeh?rigkeit, Aus- und Abgrenzung in die historische ...

Laufzeit: 03/2018 - 09/2021