Es wurden 1098 Projekte gefunden

Schule auf Distanz – Perspektiven und Empfehlungen für den Schulalltag

Datenerhebung: Institut für Demoskopie AllensbachErste Berichtlegung: Mai 2020

Laufzeit: 03/2020 - 06/2020

ICILS 2018-NRW Vertiefung

Laufzeit: 03/2020 - 12/2020

Qualit?tsmanagement des NRW-weiten Verbundprojektes ComeIn (Communities of Practice NRW für eine innovative Lehrerbildung) im Rahmen der Qualit?tsoffensive Lehrerbildung ?Digitalisierung‘

Laufzeit: 03/2020 - 12/2023

CoP (Community of Practice) zur ‘Medienbezogenen Schulentwicklung‘ als Teil des Verbundprojektes ComeIn (Communities of Practice NRW für eine innovative Lehrerbildung) der Qualit?tsoffensive Lehrerbildung ?Digitalisierung‘

Laufzeit: 03/2020 - 12/2023

Quanteninformation und Quantenkommunikation mit hochdimensionaler Informationskodierung (QuICHE)

Das Projekt QuICHE startete im Frühjahr 2020 im Rahmen des QuantERA F?rdernetzwerk, welches es sich zum Ziel setzt, Quantentechnologieforschung international in Europa zu vernetzen. In diesem Projekt werden innovative Ans?tze zur Quantenkommunikation mit gro?en Alphabeten erforscht und umgesetzt, mit dem Ziel sowohl Bitraten als auch ...

Laufzeit: 03/2020 - 02/2023

Application-ready superresolution in space and frequency (ApresSF) Teilprojekt Anwendungsnahe Superaufl?sung in Raum und Frequenz - TV Zeit und Frequenz

Das Projekt ApresSF startete im Frühjahr 2020 im Rahmen des QuantERA F?rdernetzwerk, welches es sich zum Ziel setzt, Quantentechnologieforschung international in Europa zu vernetzen. Das Ziel des Projekts ist es, eine anwendungsfreundliche Hard- und Softwareplattform für super-aufl?sende Zeit- und Frequenzmessungen zu entwickeln.Neben der ...

Laufzeit: 03/2020 - 02/2024

Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung / Teilprojekt A: Die Amtszeiten von Lorenz Jaeger und Johannes Joachim Degenhardt (1941–2002)

Das Thema ?Missbrauch“ hat infolge der MHG-Studie im innerkirchlichen Raum heftige Debatten ausgel?st, und wesentliche Fragen blieben unzureichend beantwortet. Vor diesem Hintergrund hat das Erzbistum Paderborn die Universit?t Paderborn mit einer historischen Studie beauftragt. Es wurden uneingeschr?nkte Akteneinsicht und Unabh?ngigkeit ...

Laufzeit: 02/2020 - 02/2025

POLYLINE – Integrierte Linienanwendung von polymerbasierten AM-Technologien

Ziel des Projektes POLYLINE ist es, die Additive Fertigung mit polymerbasiertem Laser-Sintern (LS) zu einem automatisierten und effizienten Produktionsverfahren weiterzuentwickeln. Die AM-Technologie soll dabei bef?higt werden, klassischen Verfahren (Zerspanen, Gie?en, etc.) in durchsatzstarken Linienproduktionssystemen auf Augenh?he zu ...

Laufzeit: 02/2020 - 07/2023

DIBT Doctoral Program in International Business

Laufzeit: 01/2020 - 12/2025

Berufliche Selbstverst?ndnisse in der regionalen Veranstaltungsbranche in Ostwestfalen-Lippe (OWL)

Ergebnisse dieser Studie wurden im Rahmen der VMBRDays 2020 ("Cancelled gigs, closed venues and running costs. An explorative investigation on the relation of professional self-concepts of local event managers of live music in Ostwestfalen-Lippe and their strategies to face the corona crisis", gemeinsam mit Maryam Momen Pour Tafreshi) sowie in ...

Laufzeit: 01/2020 - 12/2021