Es wurden 1091 Projekte gefunden

Untersuchung von Struktur, Dynamik und Schwingungsspektren komplexer Flüssigkeiten durch atomistische Simulation (Heisenberg-Professur)

Laufzeit: 05/2023 - 12/2026

Experimentelle und numerische Ermittlung der Korrelationen zwischen den Prozessgr??en der thermo-mechanischen Werkstoffbehandlung und den mechanischen Eigenschaften bei gradierten Mischgefügen mit bimodaler Korngr??enverteilung

Das Ziel des Projektes liegt in der simulationsgestützten Bestimmung der Zusammenh?nge zwischen den Prozessgr??en der thermo-mechanischen Werkstoffbearbeitung und der resultierenden gradierten Mikrostruktur mit bimodaler Korngr??enverteilung.Für die Reduzierung des CO2-Ausstosses im Verkehrssektor wird vermehrt der Ansatz belastungsangepasster ...

Laufzeit: 05/2023 - 02/2025

Einfluss der Oberfl?chenchemie von Al-Sp?nen auf einen reibungsinduzierten Recyclingprozess zur Herstellung von Al-Dr?hten

Das zentrale Ziel des Vorhabens ist die Erforschung der Wechselwirkungen zwischen einer speziellen chemischen Vorbehandlung und dem reibungsinduzierten Recyclingprozess (RIR) bzw. der Qualit?t der damit erzeugten Aluminiumhalbzeuge (Draht). Der RIR basiert auf dem Conformverfahren und er?ffnet auf Grund seines quasistation?ren Charakters und der ...

Laufzeit: 05/2023 - 04/2025

Der aktive Schulweg-Walking Bus

Der Walking Bus kann als organisierte Schulweggemeinschaft beschrieben werden, bei der Schülerinnen und Schüler in Begleitung von Erwachsenen gemeinsam zur Schule gehen. Der Walking Bus bietet eine Reihe von Vorteilen, insbesondere im Hinblick auf die Verkehrssicherheit und die F?rderung eines aktiven Lebensstils. Diese praxisorientierte Ma?nahme ...

Laufzeit: 05/2023 - 05/2024

Marie Sk?odowska-Curie Actions for Ukraine (MSCA4Ukraine) – Alexander von Humboldt Stiftung

Der russische Krieg gegen die Ukraine hat zahlreiche Folgen für das osteurop?ische Land – auch für dessen Umwelt. Die ukrainische Philosophin Prof. Dr. Kateryna Karpenko, Leiterin des Departments für Philosophie an der Kharkiv University in der Ukraine, untersucht in einem neuen Forschungsprojekt an der Universit?t Paderborn den sogenannten ?kozid ...

Laufzeit: 05/2023 - 04/2024

DualStrat: Strategisches Management der Dualen Transformation

Wissenschaft und Industrie arbeiten im Rahmen des Projekts gemeinsam daran, wie eine ganzheitliche Implementierung von Nachhaltigkeit und Digitalisierung Unternehmen langfristig zum Erfolg führen kann. In individuellen Projekten werden die Unternehmen B?llhoff, Hanning, Schmitz Cargobull und Weidmüller bei der dualen Transformation ihrer ...

Laufzeit: 04/2023 - 04/2026

Datenbasiertes Produktmanagement

Wie k?nnen Unternehmen sicherstellen, dass ihre Produkte auch zukünftig erfolgreich bleiben? Diese Frage steht im Fokus des Produktmanagements, einer Disziplin, die sich mit der Konzeption, Steuerung und ?berwachung von Produkten oder Dienstleistungen innerhalb eines Unternehmens befasst. H?ufig stützen sich Fachleute dabei auf ihre Intuition, da ...

Laufzeit: 04/2023 - 10/2025

Kontakt: Timm Fichtler, M.Sc., Dr. Christian Koldewey

Project image

digGer – Open Education in der Germanistik – Projektphase II

Im Projekt digGer - Open Education in der Germanistik (F?rderungszeitraum: 2020-2022) entstanden in einem Projektverbund zwischen den Universit?ten 威尼斯人官网gen, Paderborn und Duisburg-Essen insgesamt sieben digitale Selbstlernkurse zu einschl?gigen Gegenstandsbereichen der Germanistischen Sprachwissenschaft und -didaktik. Lerngegenst?nde sind Sprache ...

Laufzeit: 04/2023 - 10/2024

Zwei-Spieler-Verhandlungen

Dr. Behnud Mir Djawadi und Prof. Dr. Claus-Jochen Haake untersuchen, zu welchen Verhandlungsergebnissen zwei Spieler kommen, wenn diese unterschiedlich hohe Geldbetr?ge für jede Verhandlungseinheit bekommen. Die Studie wird sowohl mit der breiten Bev?lkerung als auch mit Studierenden an der Universit?t Paderborn durchgeführt.

Laufzeit: 04/2023 - 12/2024

Vielfalt und kulturelles Erbe der Peripherie: Regionale u. orale Kulturen Tunesiens, Marokkos u. Deutschlands – Aufbau eines Netzwerks zwischen universit?ren u. zivilgesellschaftlichen Akteuren der betreffenden Regionen zur Etablierung eines Forschungsprojekts

Vielfalt und kulturelles Erbe der Peripherie: Regionale und orale Kulturen Tunesiens, Marokkos und Deutschlands – Aufbau eines Netzwerks zwischen universit?ren und zivilgesellschaftlichen Akteuren der betreffenden Regionen zur Etablierung eines gemeinsamen Forschungsprojekts?Das Projekt Vielfalt und kulturelles Erbe der Peripherie: Regionale und ...

Laufzeit: 04/2023 - 12/2025