Es wurden 1098 Projekte gefunden
Project image

Multikriterielles Maschinelles Lernen – Effizienz, Robustheit, Interaktivit?t und Systemwissen

Die vom BMBF gef?rderte KI-Nachwuchsgruppe "Multikriterielles Maschinelles Lernen - Effizienz, Robustheit, Interaktivit?t und Systemwissen" besch?ftigt sich ab September 2022 mit der Entwicklung von multikriteriellen Trainingsalgorithmen für Deep Learning. Tiefe neuronale Netze sind in vielen Anwendungsbereichen von gr??ter Bedeutung. Die ...

Laufzeit: 09/2022 - 08/2025

LINQs: Lithium Niobate Quantum Systems - ERC Starting Grant

Quantentechnologien versprechen eine immense transformative Wirkung durch die Nutzung von grundlegenden quantenmechanischen Effekten für technologische Anwendungen. Photonen sind das einzige zuverl?ssige Qubit für die ?bertragung von Quanteninformationen und damit eine wesentliche Ressource für Quantentechnologien. Die Quantenphotonik wird jedoch ...

Laufzeit: 09/2022 - 08/2027

ERC-Grant: QuESADILLA: Quantum Engineering Superconducting Array Detectors in Low-Light Applications

Supraleitende Detektoren sind der Goldstandard der Messinstrumente für die Messung einzelner Photonen. 威尼斯人官网 bieten unangefochtene Effizienzen, Signal-Rausch-Verh?ltnisse und zeitliche Genauigkeiten. Als einzelne Bestandteile haben diese Detektoren das Feld der Quantenoptik bereits revolutioniert und werden nun für die Fernerkundung, Kommunikation im ...

Laufzeit: 09/2022 - 08/2027

Deutsch-Isralische Minerva Schule "An Interdisciplinary Exploration of Future Data Pedagogies and Digital Tools to Nurture Citizen‘ Reasoning with Models and Modeling in the Big Data Era"

Im Rahmen der deutsch-israelischen Minerva School haben wir junge und erfahrene Wissenschaftler:innen aus verschiedenen Disziplinen und L?ndern (Deutschland, Israel und USA) zusammengebracht, um eine interdisziplin?re Zusammenarbeit zwischen Statistiklehrkr?ften und -forscher:innen, Bildungstechnolog:innen, Dateninformatiker:innen und ...

Laufzeit: 08/2022 - 08/2022

TRR 318 - Teilprojekt A6 - Inklusive Ko-Konstruktion sozialer Signale des Verstehens

Laufzeit: 08/2022 - 12/2025

Project image

SAIL - Nachhaltiger Lebenszyklus von intelligenten soziotechnischen Systemen

Durch SAIL wird das bestehende Forschungsnetzwerk aus Uni Bielefeld, Uni Paderborn, TH OWL und FH Bielefeld im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) vertieft und weiterentwickelt. SAIL adressiert die n?chste Stufe der KI-Entwicklung, indem der gesamte Lebenszyklus von KI-Systemen und deren technologische und gesellschaftliche Auswirkungen in den ...

Laufzeit: 08/2022 - 07/2026

Project image

diMaG

Die Zeitschrift ?diMaG“, die von fünf Herausgeber*innen aus internationalen Standorten betreut wird(Paderborn, Istanbul, Athen, Tunis, Kara), ist besonders ein Forum der Nachwuchsf?rderung. Studierende und Promovierende aus allen Partneruniversit?ten sind explizit zur Teilnahme ermuntert. diMaG erscheint einmal j?hrlich nur digital auf der Homepage ...

Laufzeit: 08/2022 - 12/2024

Whistleblowing und soziale Normen

Dr. Behnud Mir Djawadi, Sabrina Pla? und Sabrina Sch?fers untersuchen, inwieweit die Bereitschaft zum Whistleblowing von falsch wahrgenommenen Normen abh?ngen und wie diese potentiell verzerrte Wahrnehmung aufgel?st werden kann. Für die Studie werden Umfragen in Prolific mit Arbeitnehmern als auch ?konomische Laborexperimente mit Studierenden ...

Laufzeit: 08/2022 - 07/2023

Koproduktion bei AutoML- Anwendungen Eine verhaltens?konomische Studie

Im industriellen Kontext gibt es zahlreiche F?lle für die Anwendung von Modellen des Maschinellen Lernens (ML). Die Erstellung eines ML-Modells ist jedoch sehr ressourcenintensiv, und die verwendeten Daten sind oft sehr spezifisch. AutoML ist ein vielversprechender Bereich des Maschinellen Lernens, in dem auch Nicht-Expert *innen in der Lage sind, ...

Laufzeit: 08/2022 - 07/2023

Project image

Transformations-Hub für eine verbesserte, nachhaltigere Nutzung von Automobilen durch digitale Services und digitale Gesch?ftsmodelle

Um die zukünftige Wettbewerbsf?higkeit der deutschen Automobilindustrie geht es in dem im September 2022 gestarteten Forschungsprojekt ?DiSerHub“. Mit einem nachhaltigen Transformationskonzept sowie gezieltem Wissenstransfer innerhalb eines digitalen Hubs wollen fünf Projektpartner dieses Ziel erreichen und haben sich dazu in einem bundesweit ...

Laufzeit: 08/2022 - 06/2025