Es wurden 1094 Projekte gefunden

Faktoren von regul?ren Graphen

In dem Projekt werden Bedingungen für die Existenz paarweise disjunkter perfekter Matchings in regul?ren Graphen untersucht. Wir zeigen, dass es stark zusammenh?ngende regul?re Graphen gibt, die nur ?wenige“ paarweise disjunkte perfekte Matchings enthalten.

Laufzeit: 01/2022 - 12/2022

FOR 5208: Modellbasierte Bestimmung nichtlinearer Eigenschaften von Piezokeramiken für Leistungsschallanwendungen, TP: Modellierung und Simulation der gekoppelten nichtlinearen akustischen, elektrischen und thermischen Dynamik in Piezokeramiken

Die Bestimmung von Materialparametern von Piezokeramiken für Aktoranwendungen mittels inversem Verfahren ben?tigt ein effizientes Verfahren zur Simulation der verschiedenen physikalischen Prozesse in der piezokeramischen Probe. Neben der elektrostatischen Potentialgleichung und der akustischen Wellenausbreitung stehen in diesem Projekt die kausale ...

Laufzeit: 01/2022 - 12/2025

Quantum Photonic Technology Education – ein Ausbildungsprogramm in den photonischen Quantentechnologien

Das Projekt qp-tech.edu wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gef?rdert. Ein Konsortium aus vier deutschen Universit?ten (Erlangen, Jena, Paderborn, Ulm) verfolgt das gemeinsame Ziel, eine Bildungsf?rderung für die Quantencomputing- und Photonikindustrie in Deutschland zu erreichen. Die Rolle der Universit?t Paderborn besteht ...

Laufzeit: 01/2022 - 12/2024

Publikationsreihe ?Schnittstelle Kunstunterricht“

Klappentext: Schnittstelle Kunstunterricht. K?rper – Raum – Skulptur, Band 1, 2022Es geh?rt zu den Herausforderungen der Gestaltung von Kunstunterricht, die vielen Kontexte und Bezugsfelder aus Kunst und Kunstwissenschaft, die didaktischen Positionen und Orientierungen im Fachdiskurs, die Voraussetzungen und Interessen der Lernenden sowie ...

Laufzeit: 01/2022 - 12/2024

PhoQuant: Photonische Quantencomputer - Quantencomputing Testplattform

Erst wenn ausreichend viele Quantenteilchen verschaltet werden, k?nnen Quantencomputer Aufgaben bew?ltigen, die für klassische Rechner unl?sbar sind. Hier liegt – neben weiteren Alleinstellungsmerkmalen – ein wesentlicher Vorteil photonischer Plattformen: Integrierte Architekturen und ausgefeilte Fertigungsverfahren bieten ein enormes ...

Laufzeit: 01/2022 - 12/2026

Kontakt: Dr. Benjamin Brecht, Prof. Dr. Christine Silberhorn

Project image

Netzwerk für photonische Quantensysteme (PhoQSNET)

Datensicherheit ist für unsere moderne Gesellschaft von entscheidender Bedeutung. Wegen der Bedrohung von pers?nlichen Daten und Identit?tsbetrug bis hin zu Cyber-Angriffen, die die Integrit?t souver?ner Nationen bedrohen, war der Bedarf an sicherer Kommunikation und Datenverarbeitung noch nie so gro? wie jetzt. In der Theorie würden ...

Laufzeit: 01/2022 - 12/2027

Nachhaltigkeitsoptimiertes Life Cycle Assessment technologisch hochkomplexer Produkte am Beispiel Automobilbeleuchtung

Im Projekt NALYSES soll ein nachhaltigkeits?optimierter Lebenskreislauf technologisch hochkomplexer Produkte realisiert werden. Bereits im Entwicklungsprozess sollen Reparierf?higkeit und Wiederverwendbarkeit nach Produktlebensende (durch Materialrück?gewinnung und Wiederverwendung ganzer Baugruppen) berücksichtigt werden, was die Entwicklung ...

Laufzeit: 01/2022 - 12/2025

Modellbasierte Bestimmung nichtlinearer Eigenschaften von Piezokeramiken für Leistungsschallanwendungen

Laufzeit: 01/2022 - 12/2026

Messplatz zur neurowissenschaftlichen Trainingsanalyse

Zur Kraft und Koordination der menschlichen Bewegung und deren Training zur Wiederherstellung von Gesundheit (nach z.B. Sportverletzungen) und der Entwicklung von (sportlicher) Leistung gibt es erstaunlich wenig Evidenz aus einer neurophysiologischen Perspektive. Der Messplatz zur neurowissenschaftlichen Trainingsanalyse soll helfen, durch ...

Laufzeit: 01/2022 - 12/2022

Mathematik aufholen nach Corona

Laufzeit: 01/2022 - 06/2023