DC2HEAT - Data Centre HEat Recovery with AI-Technologies
Mit dem Vorhaben DC2HEAT soll ein KI-Leuchtturm für die Nutzung von Abw?rme aus Rechenzentren am Beispiel von Frankfurt realisiert werden. DC2HEAT soll so dazu beitragen, dass die dynamisch wachsende Rechenzentrums-Infrastruktur klimafreundlich betr?ieben werden kann. Damit soll die Nutzung von fossilen Energietr?gern zur W?rmeversorgung in ...
Laufzeit: 08/2023 - 07/2026
OPEN Edirom
OPEN Edirom ist ein am KreativInstitut.OWL in Kooperation mit dem Zentrum Musik – Edition – Medien (ZenMEM) der Universit?t Paderborn sowie mit der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, und NFDI4Culture durchgeführtes Modellprojekt. Entwickelt und erprobt wird ein stabiler und nachnutzbarer Workflow zur offenen Datenpublikation und ...
Laufzeit: 07/2023 - 08/2024
Performance Aktion im ?ffentlichen Raum WALKING ON THIN ICE Tanja Kodlin curated by Tomas Kleiner
In welcher Weise erscheint ein verlangsamt-geführter K?rper im flüchtig-hektischen Stadtbild? Wie kann mit k?rperlichen Kipp- und Schwebe-Momenten inmitten unseres Alltags umgegangen werden? Was entsteht an der sich permanent bewegenden Kontaktstelle und dem Schmelzpunkt zwischen Starre und Bewegung?Die Performance-Aktion setzt sich aus praktischen ...
Laufzeit: 07/2023 - 07/2023
SFB 1153: Prozesskette zur Herstellung hybrider Hochleistungsbauteile durch Tailored Forming
Das übergeordnete Ziel des Sonderforschungsbereich 1153 "Prozesskette zur Herstellung hybrider Hochleistungsbauteile durch Tailored Forming" ist die Realisierung einer neuartigen Prozesskette zur Herstellung von belastungsangepassten hybriden Massivbauteilen unter Verwendung von gefügten Halbzeugen. Auf diese Weise lassen sich Bauteile fertigen, ...
Laufzeit: 07/2023 - 06/2027
TRR 266; TP B02: Transparenz nicht kapitalmarktorientierter Unternehmen
Gassen and Kosi investigate the role of transparency in private firm settings. Motivated by findings of the first funding round, the project now focuses on the heterogeneity of private firms along their business lifecycle and posits that the role of private firm transparency likely varies along this dimension. In particular, the project studies the ...
Laufzeit: 07/2023 - 06/2027
TRR 318; TP B06: Ethik und Normativit?t der erkl?rbaren KI
Die Forschung zum Thema Erkl?ren und Erkl?rbarkeit bedarf einer ethischen Reflexion, da Erkl?rungen dazu verwendet werden k?nnen, Nutzer zu manipulieren oder Akzeptanz für eine Technologie zu schaffen, die ethisch oder rechtlich inakzeptabel ist. Zudem müssen ethische Prinzipien (z.B. Erkl?rbarkeit für Rechtfertigbarkeit, Verantwortbarkeit) und ...
Laufzeit: 07/2023 - 12/2025
TRR 266; TP C03: Kommunikation und Transparenz (?ffentlichkeitsarbeit)
Laufzeit: 07/2023 - 06/2027
TRR 266; TP B07: Kosten und Nutzen steuerlicher Transparenz
Laufzeit: 07/2023 - 06/2026