PredicTeams - Agile Teamarbeit durch pr?dikatives Kompetenzmanagement
Das Projekt PredicTeams hat das Ziel, ein praxisorientiertes Framework für ein pr?diktives Kompetenzmanagement für agile Teams zu entwickeln, das Unternehmen in die Lage versetzt, den ?bergang zu agiler Teamarbeit in digitalen Arbeitswelten zu bew?ltigen. Konkrete Ziele sind im Einzelnen:Identifikation und Operationalisierung von Kompetenzen für ...
Laufzeit: 08/2020 - 12/2023
Qualit?t von Lehrern und deren Einfluss auf Lernergebnisse von Schülern – Evaluation der deutschen Bildungsexpansion als natürliches Experiment
Aufgrund der erheblichen quantitativen Ausdehnung des sekund?ren Bildungswesens ab den 1960er Jahren in Deutschland hat sich auch der Bestand der Lehrer an Real- und Gesamtschulen sowie an Gymnasien mehr als vervierfacht. Der hieraus resultierende immense Bedarf an Lehrern dürfte einen Einfluss darauf gehabt haben, wer Lehrer werden konnte und ...
Laufzeit: 07/2020 - 06/2024
Leibniz Science Campus Ruhr
Der Leibniz Science Campus Ruhr (LSCR) ist eine Forschungskooperation, die von der Leibniz-Gemeinschaft gef?rdert wird. Im Fokus stehen das deutsche Gesundheitswesen und dessen Herausforderungen aufgrund des demografischen Wandels. Diese Ver?nderungen betreffen jedoch nicht alle Gegenden Deutschlands in gleichem Ma?e. Einige Regionen haben ...
Laufzeit: 07/2020 - 06/2024
Sozio?konomische Determinanten des kognitiven Abbaus ?lterer Menschen
Wir untersuchen sozio?konomische Determinanten kognitiver F?higkeiten und des kognitiven Rückgangs ?lterer Menschen in Europa und den USA. Kognitive F?higkeiten werden in einer zunehmend komplexeren Welt immer wichtiger für die soziale Teilhabe. Komplexe Entscheidungen betreffen z.B. medizinische Behandlungen, Versicherungsschutz oder Investitionen ...
Laufzeit: 07/2020 - 06/2023
inklud.nrw: Inklusion digital - Entwicklung einer Online-Lehr-/Lernumgebung für den Einsatz in heterogenit?tsori-entierten Studieng?ngen
Laufzeit: 07/2020 - 06/2022
Zielorientierte Adaptivit?t für nichtlineare Homogenisierungen mittels hierarchischer Modelle
Die Entwicklung und Herstellung innovativer Produkte unter Verwendung neuartiger Materialien erfordert fundierte Kenntnisse der Simulationsmethoden für eine sichere Auslegung von Bauteilen und Maschinen. Die zunehmende Verwendung heterogener Materialien wie Verbundwerkstoffe in der industriellen Praxis hat die Finite-Elemente-Simulation in ...
Laufzeit: 07/2020 - 06/2025
Fuzzy-stochastische Methoden für die polymorphe Unsch?rfemodellierung von Leichtbaustrukturen
Das übergeordnete Ziel des Forschungsprojekts ist die in der ersten F?rderperiode entwickelten polymorphen Unsch?rfemodelle in den Lebenszyklus hybrider Leichtbaustrukturen zu übertragen. Insbesondere wird die Herstellung sowie die Nutzung von faserverst?rkten Kunststoffen (FVK) in Hybridsystemen untersucht. W?hrend des Herstellungsprozesses ist ...
Laufzeit: 07/2020 - 06/2025
Die Predigten auf dem Konstanzer Konzil
Die Predigten auf dem Konstanzer Konzil (1414-1418) versprechen wertvolle neue Erkenntnisse über diese Kirchenversammlung zu erbringen, wenn sie – was noch nicht geschehen ist – im Sinne einer Kulturgeschichte des Politischen untersucht werden. Es geht also nicht nur im Sinne bisheriger theologie- und geistesgeschichtlicher Forschung um konkrete ...
Laufzeit: 07/2020 - 12/2023
Geschichtspolitik im Fürstbistum Paderborn nach dem Drei?igj?hrigen Krieg
Konflikte um religi?se Deutungshoheit wurden im 16. und 17. Jahrhundert zunehmend als eigentliche Ursachen eskalierender Gewalt identifiziert. Fragen der Konfession von anderen Lebensbereichen, allen voran dem Feld der nun als eigenst?ndig begriffenen ?Politik“, zu trennen, sollte deshalb den gesellschaftlichen Frieden wiederherstellen und sichern. ...
Laufzeit: 06/2020 - 12/2030
Benefits & Operations of MBSE: Empfehlungen zur ?berwindung von Barrieren und zur Nutzung der MBSE-Vorteile
Die wachsende Komplexit?t und Interdisziplinarit?t bei der Entwicklung von Systemen erh?ht für Unternehmen den Bedarf, Model-Based Systems Engineering (MBSE) in die Anwendung zu bringen. Im MBSE werden Anforderungen, das Verhalten und die Struktur des betrachteten Systems modellbasiert definiert, analysiert und gepflegt. Das Potenzial von MBSE wird ...
Laufzeit: 06/2020 - 12/2020