Reliable Green - Remote work, telework and learning with innovative and accessible educational resources for businesses and labor markets in Europeans Green Economy
Das ERASMUS+ Projekt 'Reliable Green Remote work, telework and learning with innovative and accessible educational resources for businesses and labor markets in Europeans Green Economy' besch?ftigt sich mit der Entwicklung, Erprobung und Evaluation von L?sungen für Heimarbeit und Arbeiten über digitale Wege in europ?ischen Kontexten nachhaltiger ...
Laufzeit: 02/2022 - 01/2024
EU-CERT European Certificates and Accreditation for European Projects
Das ERASMUS+ Projekt EU-CERT - European Certificates and Accreditation for European Projects - fokussiert die Entwicklung, Erprobung und Evaluation von Europ?ischen Standards für die Projektakkreditierung und -zertifizierung in der Erwachsenenbildung.Es hat eine Dauer von 28 Monaten, wobei die Projektsprache Englisch ist.Das Projekt EU-CERT ist im ...
Laufzeit: 02/2022 - 05/2024
FiBSS - Fortschritt in und durch Bewegung, Spiel und Sport im Ganztag an Grundschulen
Dem vorliegenden Projekt liegen grunds?tzlich drei gesellschaftliche bzw. empirische Entwicklungen zu Grunde: (1) Die z. T. alarmierenden Befunde zum Bewegungsstatus von Grundschüler*innen, (2) die nachgewiesenen positiven Zusammenh?nge von Bewegung, Lernen und Entwicklung sowie (3) der ab 2026 (schrittweise) geltende Anspruch auf einen ...
Laufzeit: 01/2022 - 06/2028
TRR 142; TP B06: Ultraschnelle koh?rente opto-elektronische Kontrolle eines photonischen Quantensystems
In diesem Projekt werden wir Halbleiterquantenpunkte in feldabstimmbare Mikroresonator-Heterostrukturen integrieren, um eine ultraschnelle koh?rente opto-elektronische Kontrolle der Emitter-Resonanz-Kopplung zu erzielen. Durch die Abstimmung unterschiedlicher Quantenpunktüberg?nge werden wir (i) Resonatorunterstützte Zwei-Photonen-Emission, (ii) ...
Laufzeit: 01/2022 - 12/2026
TRR 142; TP B08: Subzyklennichtlinearit?ten ultrastarker Licht-Materie-Kopplung
In diesem Projekt werden Nichtlinearit?ten von schmalbandigen THz Cavity-Polaritonen im Bereich ultrastarker Licht-Materie-Kopplung und darüber hinaus (?deep-strong coupling“) auf Zeitskalen unterhalb eines optischen Zyklus untersucht. Hierfür koppeln wir Zyklotron- und Intersubbandresonanzen in n-modulationsdotierten, mittels ...
Laufzeit: 01/2022 - 12/2025
TRR 142; TP A10: Nichtlinearit?ten von atomar dünnen ?bergangsmetall-Dichalkogeniden in starken Feldern
Monolagen von ?bergangsmetall-Dichalkogeniden weisen sehr hohe Exziton-Bindungsenergien von mehreren hundert meV und au?ergew?hnlich starke optische Nichtlinearit?ten auf. Durch Aufeinanderstapeln von mehreren Monolagen k?nnen diese Eigenschaften durch die Wahl der Materialien und deren relativer Orientierung ma?geschneidert werden. Derartige ...
Laufzeit: 01/2022 - 12/2025
Du Ch?telet's Philosophie und ihre Beziehung zu Leibniz und Wolff: ?bereinstimmungen und Unterschiede – Mercator Fellowship
Das hier vorgeschlagene Projekt will die detaillierte Erforschung von Du Ch?telets Verh?ltnis zu Leibniz und Wolff voranzutreiben. Du Ch?telets eigene Referenzen auf Leibniz und Wolff beziehen sich haupts?chlich auf ihre metaphysischen Grundlagen und damit auf einen Kern ihres Werkes, vor allem wenn man dieses aus philosophiegeschichtlicher ...
Laufzeit: 01/2022 - 12/2023
Constellations
Constellations – Regelm??iges Ausstellungsformat des Fachs Kunst im Kunstverein Paderborn?Constellations“ ist der Titel eines neuen Ausstellungsformats, in dem Studierenden der Universit?t Paderborn im Kunstverein Paderborn ausgew?hlte Positionen zeigen. In immer anderen und neuen thematischen Konstellationen geben sie ein Einblick in die ...
Laufzeit: 01/2022 - 12/2024
Publikationsreihe ?Schnittstelle Kunstunterricht“
Klappentext: Schnittstelle Kunstunterricht. K?rper – Raum – Skulptur, Band 1, 2022Es geh?rt zu den Herausforderungen der Gestaltung von Kunstunterricht, die vielen Kontexte und Bezugsfelder aus Kunst und Kunstwissenschaft, die didaktischen Positionen und Orientierungen im Fachdiskurs, die Voraussetzungen und Interessen der Lernenden sowie ...
Laufzeit: 01/2022 - 12/2024
Ein Zweiskalenmodell für Sch?digungsvorg?nge bei der spanenden Bearbeitung von kohlenstofffaserverst?rkten Kunststoffen
Das Projekt behandelt die experimentelle Charakterisierung des CFK-Verbundes sowie dessen Komponenten, die Werkstoffmodellierung, die CFK-Zerspanungsversuche und die simulationsgestützte Analyse der CFK-Zerspanung. Das Kernziel ist die simulationsgestützte Vorhersage der Sch?digungsvorg?nge bei der Zerspanung von kohlenstofffaserverst?rkten ...
Laufzeit: 01/2022 - 12/2025