Change.WorkAROUND
Steigerung der Wandlungsf?higkeit industrieller Dienstleistungssysteme durch Workarounds (Change.WorkAROUND)Wandlungsf?higkeit ist die Eigenschaft eines Unternehmens, Ver?nderungen, die ein ursprünglich planbares oder vorhersehbares Ausma? überschreiten, rechtzeitig wahrzunehmen und technisch wie auch organisatorisch zu beherrschen. Zum Auf- und ...
Laufzeit: 01/2023 - 12/2025
CREXDATA: Kritische Ma?nahmenplanung über extreme Datenmengen
ProjektvisionDie Vision von CREXDATA ist die Entwicklung einer Datenplattform für das Management kritischer Situationen in Echtzeit. Diese soll auch die flexible Ma?nahmenplanung und agile Entscheidungsfindung bei Daten von extremer Gr??e und Komplexit?t erm?glichen. Innerhalb von CREXDATA werden Algorithmik, Softwarearchitekturen und Werkzeuge für ...
Laufzeit: 01/2023 - 12/2025
Nahfeldgekoppelte, nichtlokale optische Metaoberfl?chen für Polarisations- und Bandstrukturmanipulationen
Jüngste Fortschritte in der modernen Nanotechnologie haben dünne und flache optische Elemente (die sogenannten optischen Metaoberfl?chen) hervorgebracht, die auf nanoskaligen Strukturen basieren und in der Lage sind, die Eigenschaften von Licht wie Wellenfronten, Amplituden, Polarisation und Frequenz vielseitig anzupassen. Trotz der extrem ...
Laufzeit: 01/2023 - 12/2026
Physik periodischer und quasi-periodischer Polaritonsysteme
Die Wechselwirkung zwischen Licht und Materie ist eines der meist untersuchten Themen der modernen Physik und Materialwissenschaften. Dies wird oft von der Zielsetzung der effektiven Kontrolle von Licht oder von Photonen getrieben, mit einer Vielzahl von unkonventionellen beobachteten Ph?nomenen. Ein gekoppelter Licht-Materie Zustand, der derzeit ...
Laufzeit: 01/2023 - 12/2026
Aufkl?rung und Optimierung des Triplett-Exzitonen-Transfers an organisch-inorganischen Grenzfl?chen durch atomistische Rechnungen
Solarzellen kommt bei der Erschlie?ung nachhaltiger Energiequellen eine Schlüsselrolle zu. Die allermeisten Solarzellen werden gegenw?rtig aus Silizium gefertigt. Dessen relativ kleine Bandlücke verhindert allerdings eine effiziente Ausnutzung hochenergetischer Photonen. Die Spaltung energiereicher Singulett-Exzitonen in jeweils zwei ...
Laufzeit: 01/2023 - 12/2027
EKI-App: Energieeffiziente Künstliche Intelligenz im Rechenzentrum durch Approximation von tiefen neuronalen Netzen für Field-Programmable Gate Arrays
Ziel des Projekts ist die Steigerung der Energieeffizienz von KI-Systemen für DNN Inferenz durch Approximationsverfahren und Abbildung auf Hochleistungs-FPGAs. Durch die Anpassung, Weiterentwicklung und Bereitstellung einer auf dem Open Source Werkzeug FINN basierenden Software-Werkzeugkette für die automatisierte, optimierte und hardwareangepasste ...
Laufzeit: 01/2023 - 12/2025
Nationale Forschungsdateninfrastruktur für und mit Computer Science
Das Kernziel des Konsortiums ist es, eine Infrastruktur für den Betrieb von Diensten zur Speicherung komplexer dom?nenspezifischer Datenobjekte aus der Breite der Informatik zu identifizieren, zu definieren und einzusetzen und die FAIR-Prinzipien fl?chendeckend umzusetzen. Das schlie?t wiederverwendbare Datenobjekte ein, die verschiedene Arten von ...
Laufzeit: 01/2023 - 12/2028
Symplektische Diskretisierungen für Optimalsteuerungsprobleme mechanischer Systeme
Die optimale Steuerung mechanischer Probleme ist in unserem technisch gepr?gten Alltag ebenso allgegenw?rtig wie bei vielen wissenschaftlichen Fragestellungen. Da analytische L?sungen von Optimalsteuerungsproblemen im Allgemeinen nicht verfügbar sind, sind Anwendungen auf numerische Simulationen angewiesen, die robust und genau sind und von ...
Laufzeit: 01/2023 - 12/2025
Learn STEM - Innovative Model of learning STEM in secondary schools
Das ERASMUS+ Projekt Learn STEM - Innovative Model of learning STEM in secondary schools konzentriert sich auf die Gestaltung, Erprobung und Evaluation eines innovativen Ansatzes für die Vermittlung von STEM (Science, Technology Engineering and Mathematics - in Deutschland MINT: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Bisweilen ...
Laufzeit: 12/2022 - 12/2024
Change Your Perspective: It's Just Dyscalculia
Das ERASMUS+ Projekt 'Change your perspective: It's Just Dyscalculia' ist im Bereich Schulbildung angesiedelt. Es fokussiert die Entwicklung, Erprobung und Evaluation eines Lehrplans sowie von Pr?senz- und Online-Kursen zum Umgang mit Dyskalkulie. Dyskalkulie ist eine ausgepr?gte Beeintr?chtigung des mathematischen Denkens bzw. der ...
Laufzeit: 12/2022 - 12/2024